CDU Ortsunion Handorf
#WIRINMÜNSTER
Willkommen bei der CDU Ortsunion Handorf

Willkommen bei der CDU Ortsunion Handorf

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Liebe Handorferinnen, liebe Handorfer,

Handorf ist ein bunter, lebendiger Stadtteil. Viele Nationalitäten und Kulturen sowie Jung und Alt fühlen sich hier wohl. Die CDU hat die notwendigen Rahmenbedingungen geschaffen, damit Handorf für alle ein attraktives zu Hause ist.
In den kommenden Jahren müssen wir die Attraktivität unseres Stadtteiles weiter verbessern und die vorhandenen Potenziale optimal nutzen.

Wenn Sie Fragen, Anregungen, Wünsche oder besondere Anliegen haben: Wenden Sie sich einfach an uns! Wir haben immer ein offenes Ohr für Sie und versuchen gerne zu helfen. 

Wir freuen uns auf Sie!
Ihre CDU-Ortsunion Handorf

Facebook

Bitte wählen Sie aus

vor 2 Tagen 8 Stunden

Die CDU Handorf ärgert sich darüber, dass das Ratsbündnis aus Grünen, SPD und Volt den geplanten Neubau der Matthias-Claudius-Schule in Handorf offenbar vergessen hat. Anders lässt es sich nicht erklären, dass für das Schulzentrum in Kinderhaus am Mittwoch im Rat eine kurzfristige Finanzierung beschlossen werden soll, zu den ebenfalls baureifen Planungen für Handorf jedoch keine Aussage getroffen wird. Die CDU Handorf unterstützt die Schulgemeinschaft dabei, auf den Bedarf in Handorf aufmerksam zu machen.

Die zweizügige Matthias-Claudius-Schule in Handorf befindet sich am Rande ihrer Kapazität. Wenn nur in einem weiteren Jahrgang eine dritte Eingangsklasse gebildet werden muss, müssten nach derzeitigem Stand Container auf dem Schulhof aufgestellt werden. Mit der nun begonnenen Erschließung des Baugebiets am Kirschgarten, wo auch die neue Schule entstehen soll, werden viel neue Familien mit schulpflichtigen Kindern nach Handorf ziehen, so dass die Kapazitäten spätestens 2028 benötigt werden. Auch das Neubaugebiet zwischen Hobbeltstraße und Kötterstraße befindet sich in den Startlöschern und wird den Bedarf vergrößern.

Silke Busch, CDU-Ratsfrau für Handorf, kritisiert die Rot-Grün-geführte Rathausmehrheit danach zu verfahren, wer nur lange genug laut ruft, der bekommt den Zuschlag. Dies darf kein Prinzip im Schulbau werden! Gerade mit Blick auf die Schulentwicklung in Münster ist es dringend erforderlich, eine verlässliche, stadtweite Gesamtstrategie aufzustellen. Bislang fehlt eine transparente Priorisierung auf Basis nachvollziehbarer Kriterien.

Bezirksvertreter Stefan Meesters fordert Rot-Grün auf, endlich die überzogenen Baustandards und Gebäuderichtlinien in Münster anzupassen, denn diese verteuern jeden Schulbau um 10 bis 15 Prozent. Es braucht einen zukunftssicheren Gesamtplan für Münster, um den Investitionsstau im Schulbau nachhaltig abzubauen und Planungssicherheit für alle Beteiligten zu schaffen. Dabei müssen die Kosten auf den Prüfstand sowie die Prioritäten und Möglichkeiten von Bauabschnittsbildungen betrachtet werden. Eine entsprechende Planung ist nach Informationen der CDU bereits in Arbeit.

Aus Sicht der CDU benötigt es mehr Flexibilität bei den städtischen Finanzen. Die Verantwortung dafür liegt bei der von Stadtkämmerin Christine Zeller (Grüne), welche es versäumt hat, durch ein Baukostencontrolling die Dezernatbudgets angemessen im Haushalt zu planen.

Eine Möglichkeit für mehr Geld bietet das Länder-und-Kommunal-Infrastrukturfinanzierungsgesetze, mit welchem die 100 Mio. Euro aus dem Sonder-vermögen des Bundes den Kommunen zur Verfügung gestellt werden. Das Geld für Münster wird jedoch nicht ausreichen, um alle Wünsche zu erfüllen. Es ist daher notwendig, die Kosten zu senken und den städtischen Haushalt zu konsolidieren.
Hintergrund der Debatte um die Schulbauten ist die Entscheidung der Stadt, die vorbereiteten Baubeschlüsse aus Gründen der Finanzierbarkeit, entgegen der ursprünglichen Planungen nicht in die politischen Beratungen und Beschlussfassung zu gegeben. Davon unmittelbar betroffen sind das Schulzentrum und Kinderhaus sowie die Matthias-Claudius-Schule in Handorf. Die Bauplanung für die Matthias-Claudius-Schule ist abgeschlossen und zwischen Stadt, Bauträger und der Schule abgestimmt, d.h. der Bau könnte unmittelbar starten. Auch betroffen sind das Schulzentrum Hiltrup sowie die Bestandssanierung der Gesamtschule West, für welche im Jahr 2026 Baubeschlüsse geplant sind.

Das Ratsbündnis aus Grünen, SPD und Volt mit Unterstützung von FDP und Internationaler Fraktion hatte vergangene Woche angekündigt, kurzfristig lediglich die Sanierung des Schulzentrum Kinderhaus zu finanzieren.

#handorf #cduhandorf #mcs #matthiasclaudiusschule #neubau

mehr
vor 2 Tagen 13 Stunden
Fotos von CDU Ortsunion Münster-Handorfs Beitrag

Unterwegs mit unserem OB-Kandidaten @lunemanngeorg auf dem Tag der Offenen Tür des Löschzug Handorf. Trotz zahlreicher Termine hatte Georg Zeit für viele interessante Gespräche und konnte eine technische Rettung aus einem Unfall-PKW verfolgen.

Weitere Infos: https://www.facebook.com/georg.lunemann/posts/pfbid02ahnyaC6JkbEn1wXGJWyZYW9xV8stsmnqUecKCCfiCbWavTa9x1Z84ycDZC9gSRDrl

#cduhandorf
#lunemann2025 #feuerwehr #GroßerDankAnsEhrenamt

mehr
vor 18 Tagen 3 Stunden
Fotos von CDU Ortsunion Münster-Handorfs Beitrag

Voller Einsatz unserer Spitzenkandidaten:
Ein Fotoshooting für die Plakate zur Kommunalwahl bei 32 Grad ist wirklich kein Vergnügen. Der Fotograf und sein Team blieben cool und es sind schöne Fotos entstanden.

#cduhandorf #cdumünster #ratsherrthomaswerth #bezirksbürgermeisterinsilkebusch #kommunalwahl2025

mehr
vor 23 Tagen 23 Stunden
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
vor 23 Tagen 23 Stunden
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
vor 28 Tagen 2 Stunden
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar

Der Umbau der Werse in #Sudmühle ist am kommenden Donnerstag Thema in der öffentlichen Sitzung der Bezirksvertretung Münster-Ost.
Herzliche Einladung an alle Interessierten. Die Sitzung findet satt am Donnerstag 12.06. um 17 Uhr in der Merhrzweckhalle in Gelmer.

mehr

Aktuelles

Aktuelles aus dem Kreisverband

CDU Nordrhein-Westfalen

20.05.2025

Hendrik Wüst zu Gast in Haaren " Rückenwind für Bürgermeister Christian Carl

Weiterlesen

20.05.2025

Hendrik Wüst zu Besuch bei Bürgermeister Tobias Stockhoff " Ein Ort für alle Generationen

Weiterlesen

28.04.2025

CDU Nordrhein-Westfalen trägt starke Verantwortung in neuer Bundesregierung

Weiterlesen

17.04.2025

Kreisgeschäftsführer/in (m/w/d) Kreisverband Leverkusen

Weiterlesen

11.04.2025

Neue Chancen für unser Land - Der Koalitionsvertrag aus nordrhein-westfälischer Sicht

Weiterlesen

10.03.2025

Politischer Aschermittwoch 2025: Klare Worte und starke Signale in Kirchveischede

Weiterlesen

CDU Deutschland

03.07.2025

Das Konrad-Adenauer-Haus feiert den 25. Geburtstag

Weiterlesen

02.07.2025

80 Jahre CDU: Internationale Verantwortung übernehmen

Weiterlesen

30.06.2025

CDU für eine Migration mit Verantwortung

Weiterlesen

30.06.2025

Die CDU trauert um Wolfgang Böhmer

Weiterlesen

30.06.2025

80 Jahre CDU: Einsatz für ein einiges Europa

Weiterlesen

27.06.2025

80 Jahre CDU: Zusammenhalt stärken

Weiterlesen