Die Verkehrsprobleme in den genannten Stadt- und Ortsteilen
Das Thema Nr. 1 in Handorf, Sudmühle und Mariendorf ist die Belastung der Bewohner durch den Straßenverkehr. Insbesondere der Schwerlastverkehr hat ein unerträgliches Ausmaß angenommen.
Für den deutschen Straßengüterfernverkehr wird bis zum Jahr 2015 eine Zunahme um mehr als 70 Prozent erwartet, für den Güternahverkehr eine Zunahme von 25 Prozent prognostiziert (FAZ vom 17.01.2006).
Erschwerend wirkt sich in Handorf die Lage des Ortsteils Dorbaum aus. Fast der gesamte Verkehr in den Ortsteil und besonders zur Fachklinik Hornheide wird über die Dorbaumstraße in beiden Richtungen abgewickelt.
Eine weitere Belastung stellen die Bahnübergänge in Sudmühle und Mariendorf dar, die den Straßenverkehr über längere Zeiträume stauen.
Seit nunmehr Jahrzehnten werden von den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern und der Kommunalpolitik mit hoher Dringlichkeit folgende Maßnahmen gefordert:
• Fortsetzung des Ausbaus der B 51 und Neubau der Bundesstraße 481n,
• Fertigstellung der Hobbeltstraße zur Entlastung des innerörtlichen Verkehrs in Handorf
• Lösung der Verkehrsprobleme, insbesondere an den Bahnübergängen auf der Sudmühlen- und Mariendorfer Straße
• In einer Verkehrsstudie sollten die Vor- und Nachteile einer Weiterführung der Dorbaumstraße über den Standortübungsplatz bis zur Anschlussstelle Schifffahrter Damm bei Gelmer analysiert werden, damit der „Flaschenhals“ in Dorbaum geöffnet werden kann.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
XING
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.